Meilenstein auf dem Weg zum neuen Wohnquartier Rondorf Nord-West
Köln, 12. Dezember 2024
- Amelis verkauft 2,8 Hektar großes Grundstück an Sahle Wohnen
- Sahle Wohnen plant den Bau von rund 400 öffentlich geförderten Wohnungen
- Ende 2029 sollen die ersten 100 Wohnungen bezugsfertig sein
Bereits vor Beginn der Erschließungsmaßnahmen hat die Amelis Projektentwicklungs GmbH & Co. KG (Köln) insgesamt 28.000 Quadratmeter Grundstückfläche an die Unternehmensgruppe Sahle Wohnen (Greven) veräußert. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Sahle plant in den vier Bauabschnitten des neuen Wohnquartiers insgesamt rund 400 Wohneinheiten im öffentlich geförderten Wohnungsbau. Im ersten Bauabschnitt soll es in rund zwei Jahren losgehen, Ende 2029 sollen die ersten rund 100 Wohneinheiten bezugsfertig sein. Sahle Wohnen baut ausschließlich für den eigenen Bestand und hat sich auf öffentlich geförderte Wohnbauprojekte konzentriert. In der Sahle Unternehmensgruppe arbeiten rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das Unternehmen verwaltet inzwischen bundesweit einen Bestand von rund 23.000 Wohnungen.
„Wir freuen uns, mit Sahle einen Partner mit hoher Expertise und hohem Qualitätsanspruch für das gerade in Köln besonders benötigte Segment des ‚bezahlbaren Wohnens‘ gefunden zu haben,“ so die Amelis-Geschäftsführer Norbert Amand und Björn Zimmer. Amelis ist ein Joint-Venture der AMAND Landentwicklungs GmbH & Co. KG und Aurelis Real Estate.
„Bezahlbares Wohnen ist heute wichtiger denn je – deshalb freuen wir uns über die rund 400 öffentlich geförderten Wohnungen, die in den kommenden Jahren in Rondorf Nord-West entstehen werden. Wir verstehen uns dabei als strategischer Partner, der seine starke Präsenz von bisher rund 3.000 Wohneinheiten im Raum Köln weiter ausbauen will“, so der geschäftsführende Gesellschafter Friederich Sahle. „Hervorzuheben ist, dass es sich um einen wirklich gelungenen städtebaulichen Entwurf handelt, der unseren Mieterinnen und Mietern auf Jahrzehnte ein zufriedenes Wohnen in einer guten, harmonischen Nachbarschaft ermöglichen wird.“ Neben den Wohnungen – darunter auch Seniorenwohnungen – ist der Bau einer vierzügigen Kindertagesstätte sowie eines Gemeinschaftsraums der gemeinnützigen Gesellschaft Parea geplant.
Insgesamt soll in Rondorf Nord-West ein Neubaugebiet mit mehr als 1.300 Wohneinheiten in verschiedenen Wohnquartieren mit unterschiedlichsten Bauformen entstehen. Die Erschließungsarbeiten sollen im Januar 2025 starten. Über die konkreten Erschließungsmaßnahmen wird der Investor vor Baubeginn umfassend informieren.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Jutta Morrien
Pressereferentin
Bismarckstraße 34
48268 Greven
Telefon: 02571 – 81 423