Die ideale altengerechte Wohnung für zwei Personen oder Einzelpersonen mit einem höheren Bedarf an W

42327 Wuppertal, Etagenwohnung zur Miete

Kontaktdaten

Objektdaten

  • Objekt ID
    0437-0-0032
  • Objekttypen
    Etagenwohnung, Wohnung
  • Adresse
    Am Stationsgarten 13
    42327 Wuppertal
  • Etage
    2
  • Etagen im Haus
    4
  • Wohnungsnummer
    0437-0-0032
  • Wohnfläche ca.
    56,40 m²
  • Zimmer
    2
  • Schlafzimmer
    1
  • Badezimmer
    1
  • Balkone
    1
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Wesentliche Energieträger
    Gas, Fernwärme
  • Baujahr
    2003
  • Zustand
    neuwertig
  • Verfügbar ab
    sofort
  • Nettokaltmiete
    360,15 EUR
  • Heizkosten
    145,00 EUR
  • Nebenkosten
    125,00 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • Balkon
  • Barrierefrei
  • Dusche
  • Fliesenboden
  • Keller
  • Kunstoffboden
  • Personenaufzug
  • Rollstuhlgerecht
  • Seniorengerecht
  • Wohnberechtigungsschein erforderlich

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Das Wohnhaus bietet Seniorenwohnen mit hohem Komfort. Jede Etage ist mit dem Personenaufzug erreichbar, jede Wohnung ist barrierefrei zu erreichen. Im Quartier befindet sich ein großer Gemeinschaftsraum, der den Bewohnern für Veranstaltungen und Aktivitäten der PAREA gGmbh zur Verfügung steht. Regelmäßig finden Kaffeenachmittage, Spielekreise und sportliche Aktivitäten statt. In der freundlichen Hausgemeinschaft fühlt man sich schnell gut aufgehoben und hat einen Ansprechpartner direkt vor Ort. Das Wohnhaus verfügt über einen Trockenraum mit Münztrockner im Kellerbereich. Der Hauswartservice inkl. Notdienst sowie der digitale Kabelfernsehanschluss sind bereits in den Nebenkosten enthalten, ebenso die Reinigung des Treppenhauses und der Gemeinschaftsflächen sowie der Winterdienst. Der Neubaustandard der Wohnungen umfasst Thermoverglasung der Fenster, moderne Heizkörper mit Wärmemengenzählern sowie Kalt- und Warmwasseruhren für die verbrauchsgenaue Abrechnung der Energiekosten. Wichtiger Hinweis: Das Senioren-Objekt ist mit öffentlichen Mitteln gefördert. Ein Wohnberechtigungsschein für den Personenkreis Senioren der Stadt Wuppertal ist erforderlich! Das Mindestalter zum Bezug einer Seniorenwohnung beträgt 60 Lebensjahre. Das Wohnkonzept ist aktives Seniorenwohnen. Weitere Informationen zu aktivem Seniorenwohnen finden Sie auf unserer Homepage www.parea.de

Ausstattung

Beim Betreten der Wohnung gelangen Sie in einen kleinen Eingangsbereich. Auf der rechten Seite finden Sie ein geräumiges Badezimmer, ausgestattet mit einer ebenerdigen Dusche. Direkt gegenüber befindet sich ein großzügiger Abstellraum. Vom Eingangsbereich aus gelangen Sie in das lichtdurchflutete Wohnzimmer, das Zugang zu einer Loggia bietet, von der aus Sie das Treiben außerhalb beobachten können. Vom Wohnzimmer aus haben Sie rechts Zugang zu Ihrem neuen Schlafzimmer und links zur Küche. Die Lage der Wohnung ist optimal, da Sie in der Nähe von Einkaufsmöglichkeiten, öffentlichen Verkehrsmitteln und Freizeitangeboten wohnen. So bleibt Ihnen die Selbstständigkeit erhalten, während Sie gleichzeitig die Vorzüge einer Gemeinschaft genießen können. Zögern Sie nicht, diese charmante Wohnung zu besichtigen und sich von den Vorteilen eines altengerechten Wohnkonzepts zu überzeugen! Diese barrierearme Wohnung bietet zahlreiche Vorteile, um im Alter nicht allein zu sein. Wichtig: Es wird ein Wohnberechtigungsschein für eine Fläche von bis zu 65 qm benötigt.

Sonstige Informationen

Gerne besichtigen wir mit Ihnen! Rufen Sie uns an. Sahle Wohnen Kundencenter Wuppertal Frau Beate Rossmeier Waisenstr. 40 42281 Wuppertal Tel. 02053 504436 Weitere interessante Wohnungsangebote finden Sie unter www.sahle.de

Lage

Die Wohnanlage liegt Zentral in Wuppertal-Vohwinkel, direkt am Stationsgarten und an der Schwebebahnendhaltestelle. Im Haus befindet sich der Drogeriemarkt Rossmann und eine Podologische Fußpraxis. Zahlreiche weitere Einkaufsmöglichkeiten (z. B. akzenta) sowie die S-Bahn und die Bushaltestellen erreichen Sie in wenigen Gehminuten!

Am Stationsgarten 13, 42327 Wuppertal, Deutschland (Größere Karte ansehen)

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Verbrauchs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    17.07.2019
  • Gültig bis
    07-2029
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr lt. Energieausweis
    2002
  • Primärenergieträger
    Fernwärme
  • Endenergie­verbrauch
    66,00 kWh/(m²·a)
  • Endenergie­verbrauch Wärme
    66,00 kWh/(m²·a)
  • Warmwasser enthalten
    ja
  • Energie­effizienz­klasse
    B
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergieverbrauch 66,00 kWh/(m²·a) Endenergieverbrauch Wärme 66,00 kWh/(m²·a)

Direktanfrage

 SSL-verschlüsselt